Sechs Tage später stirbt er. Eine Woche nach der tödlichen Attacke auf einen 25-Jährigen bei einer Christopher-Street-Day-Versammlung in Münster entscheidet sich, ob der Tatverdächtige in Untersuchungshaft kommt.
Sechs Tage später stirbt er. Eine Woche nach der tödlichen Attacke auf einen 25-Jährigen bei einer Christopher-Street-Day-Versammlung in Münster entscheidet sich, ob der Tatverdächtige in Untersuchungshaft kommt.
Nach dem offiziellen Programm wurde ein 25-jähriger Mann am Samstagabend lebensgefährlich verletzt. Nach Erkenntnis der Polizei hatte der CSD-Teilnehmer beobachtet, wie ein bisher unbekannter Mann Frauen bei der Pride Parade mit den Worten...
um die Absage der Europride durch die Regierung zu unterstützen. Wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP berichtete, trugen die Demonstranten Heiligenikonen, Kreuze und religiöse Fahnen durch das Stadtzentrum und sangen und beteten. Serbiens Staatschef Aleksandar Vučić hatte am Samstag verkündet,...
Nach zwei Jahren Corona-Pause startete der Christopher Street Day (CSD) in Lübeck am Samstagvormittag mit einer mit einer Auftaktkundgebung auf dem Rathausmarkt. Anschließend setzte sich ein Demonstrationszug unter dem Motto "#selbstbestimmt" durch die Holstenstraße in Bewegung....
In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter einem europäischen Motto. Unter dem Motto "Queer Europe - Never gonna give you up" stand die Veranstaltung mit Demonstration und Stadtfest unter einem internationalen Motto. Damit will der CSD Magdeburg Solidarität mit queeren Menschen...
Am Samstag hat die queere Community wieder mit einem bunten Zug in der Innenstadt gegen Diskriminierung demonstriert. „Vielfalt statt Gewalt“ lautete das Motto in diesem Jahr.
Weiterlesen... (auch mit Video)
wies diese Klage nun ab. Die Rechte des Klägers seien nicht verletzt. Die Klage eines Mannes gegen homosexuelle Ampelpärchen im Münchner Glockenbach- und Gärtnerplatzviertel ist gescheitert. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) sah die Rechte des Klägers nicht verletzt,...
auf andere Straßen ausweichen, da eine rechtsradikale Gruppe eine Demonstration auf der Haupt-Avenue schon zuvor für sich angemeldet hatte. Eine junge Türkin, die in Budapest lebt, meint: "Es ist großartig hier zu leben. Die Politik zeigt nicht die Realität. Die Gesellschaft ist gar nicht so hasserfüllt."...
Auf der mehr als sieben Kilometer langen Route von der Leipziger Straße über den Nollendorfplatz und den Großen Stern an der Siegessäule vorbei bis zur Abschlussveranstaltung am Brandenburger Tor war die Zahl schwer zu ermitteln, zumal zwischendurch Leute hinzustoßen...
Eine Regenbogenflagge wehte am Samstag auf dem Reichstagsgebäude und weitere auf öffentlichen Gebäuden und davor. Das Parlament zeige damit "Flagge für Toleranz und Vielfalt", sagte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in einer Videobotschaft. Damit werde für alle sichtbar:...
in der Öffentlichkeit oft unsichtbar - mit Folgen. Wie sichtbar ist lesbisches Leben eigentlich in Berlin? Zu unsichtbar, sagte der Berliner Senat 2021 und startete die Fotokampagne "Lesbische* Sichtbarkeit Berlin". 1.800 Plakate waren daraufhin im vergangen Jahr von sechs Hauptstädterinnen in der gesamten ...
Es war erfrischend bunt und lautstark für die Rechte der LSBT*Q-Szene. Und für die Bordellbetreiber im Land. Das Gute vorweg: es waren mehr Teilnehmende als noch im Pandemiejahr 2021, die Stimmung war bei der mittlerweile sichtbar professionell veranstalteten Parade mit Bühne auf dem Augustusplatz,...
in der Hauptstadt kräftig die Regenbogenflagge zu schwenken. Mehrere tausend Menschen haben in Bukarest am Pride-Marsch für mehr Rechte für sexuelle Minderheiten teilgenommen. Nach Angaben der Veranstalter zogen am Samstag ...
des "Pride"-Monats eine Regenbogenflagge auf. Der Imam der Glaubenseinrichtung hofft, dass andere Moscheen diesem Beispiel folgen. Als erste deutsche Moschee hat die liberale Ibn-Rushd-Goethe-Moschee im Berliner Stadtteil Moabit...
Von Köln solle an diesem Wochenende die Botschaft von Akzeptanz und Wertschätzung ausgehen. "Wir setzen mit einer der größten Pride-Veranstaltungen Europas auf Vielfalt als Stärke und Chance für unsere Gesellschaft."...