Die NS-Zeitzeugin war eine Ikone der Schwulenbewegung und kämpfte zeitlebens für Gerechtigkeit und für die Aufklärung der NS-Verbrechen. In Hamburg galt sie als die „heimliche Königin“ von St. Georg. Geboren wurde Parnass im Oktober 1927 in Hamburg, ihre jüdischen Eltern wurden von den Nazis im KZ Treblinka ermordet.
Die Kämpferin der Gay-Community starb mit 97 Jahren in Hamburg
