Samstag, 08. November 2025
Samstag, 08. November 2025
Die neue Linksregierung plant ein Gesetz, das Geldbußen vorsieht.
Wer Schwule und Lesben auf Mallorca diskriminiert, muss in Zukunft mit hohen Geldstrafen rechnen. Wie ein Gesetzentwurf der neuen Linksregierung vorsieht, sollen Verstöße gegen die Antidiskriminierungsvorgaben...
Weiter im Text
Als Gabriela Herman erfuhr, dass ihre Mutter lesbisch ist, war sie 15 Jahre alt - und schockiert. Inzwischen porträtiert sie "Kinder",
deren Eltern homosexuell sind. Die Amerikanerin gewährt Einblick in noch immer ungewohnte Familienstrukturen. Dori Kavanaugh verbrachte ihre Kindheit in New Jersey. Als sie acht Jahre alt war, hatte ihre Mutter ihr Coming-out...
Weiter im Text
Erstmals seit seiner Gründung vor 70 Jahren hat sich das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen mit dem Schicksal von Homosexuellen befasst.
Betroffene aus Syrien und dem Irak schilderten ihr Martyrium. Es waren qualvolle Details, die die Mitglieder des UN-Sicherheitsrats bei der informellen Sitzung in New York zu hören bekamen. Es ging um die Gewalttaten...
Weiter im Text
Ihre Familie in Ecuador ist streng gläubig, doch Paola Paredes möchte ihren Eltern und Schwestern trotzdem
die Wahrheit sagen: Sie ist lesbisch. Für ihr Coming-out hat die Fotografin ihre Kamera aufgebaut. Sie erlebt eine Überraschung. Wie so viele Lesben und Schwule auf der ganzen Welt, hatte auch Paola Paredes Angst...
Weiter im Text
49 Prozent der britischen Jugendlichen ist nicht zu 100 Prozent heterosexuell. Über alle Altersgruppen sind es 23 Prozent,
wie eine neue Umfrage zeigt. Je jünger die Menschen sind, desto weniger scheint ihre Sexualität in Stein gemeisselt. Laut einer Erhebung von «YouGov» ist knapp die Hälfte der britischen Jugendlichen zumindest ein bisschen homosexuell...
Weiter im Text
Die Zwillinge Anna und Alisha wurden erstmals im deutschen Geburtenregister ohne eine Mutter eingetragen,
dafür mit zwei Vätern: dem schwulen Paar Axel und Jürgen Haase. Die Babys sind das Ergebnis einer Eizellspende und einer Leihmutterschaft. Nun trafen die leiblichen Mütter die Kinder zum ersten Mal wieder...
Weiter im Text
Promis wie Rihanna machten die hautengen Kleider des Labels Hervé Leger zum Trend. Nun wünschte sich einer der Chefs,
seine Mode solle doch bitte weder von fülligen, noch lesbischen oder älteren Frauen getragen werden. Ein Aussetzer mit Folgen. Promis wie Rihanna machten die hautengen Kleider des Labels Hervé Leger zum Trend...
Rugby-Star Keegan Hirst hat sich in einem Interview als erster Spieler der britischen Liga geoutet.
Von den positiven Nachrichten nach diesem Schritt zeigt sich der 27-Jährige begeistert. Hirst verrät, wie seine Frau auf das Coming-Out reagiert hat. Keegan Hirst hat sich als erster Spieler ...
Auftakt mit Conchita-Wurst-Konzert – Auch Prager Bürgermeisterin nahm teil.
Bis zu 15.000 Menschen haben in Prag für mehr Rechte für Schwule und Lesben demonstriert. Das teilte die Polizei am Samstag mit. Bei sonnigem Wetter zogen viele Teilnehmer...
Zwei Geburtstage und ein Prinzip: Clubs sterben in Berlin, Party-Reihen bleiben. Nicht nur Nina Queer feiert in diesen Tagen
ihr 15. Partyjubiläum. Ob Homo oder Hetero, von Hafenbar bis GMF: Das sind die Dauerbrenner des Nachtlebens. Berlins Partyszene ist ständig in Bewegung? Stimmt schon, aber irgendwie auch nicht...
Weiter im Text
Die Liebe hat viele Gesichter, aber DIESES Gesicht hatte es in knapp neun Jahren „Rote Rosen“ (ARD, Mo.–Fr., 14.10 Uhr) noch nie!
Die Telenovela wird lesbisch!
Jedenfalls ein bisschen. Seit letzter Woche steht Charlotte Bohning (40, „Nikola“) für „Rote Rosen“ vor der Kamera. Sie spielt die Hotelierstochter Isabella, die sich in eine Frau verliebt...
Weiter im Text
Das Demonstrationsrecht stößt an der Schwarzmeerküste offenbar auf Grenzen:
Aus Angst vor gewalttätigen Gegendemonstranten sagen Richter in Odessa eine für das Wochenende angesetzte Kundgebung ab. Die Organisatoren sind entsetzt...
Weiter im Text
Das homosexuelle Paar Axel und Jürgen Haase wünschte sich Kinder. Um das möglich zu machen, fanden sie im Ausland
zwei Eizellspenderinnen und zwei Leihmütter. Das Porträt einer ungewöhnlichen Familie. Die Zwillinge Anna und Alisha schrieben Anfang des Jahres Geschichte: Zum ersten Mal wurden Kinder im deutschen Geburtenregister...
Weiter im Text
Diese neun Dinge würde ich meiner Mannschaft gerne sagen.
Hier, wo noch um jeden Meter gekratzt und gebissen wird.
Hier, wo man vor dem Spiel nicht weiß, ob der Schiedsrichter vielleicht noch sturzbetrunken unterm Kneipentisch liegt. Genau hier kämpfen meine Mitspieler und ich jeden Sonntag um drei Punkte...
Weiter im Text
Da hat sich der Nemmersdorfer Pfarrer Günther Weigel ordentlich verrannt. Egal wie man über die Home-Ehe denkt:
Die Forderung von Lesben und Schwulen nach Gleichbehandlung in der Ehe auch nur ansatzweise in die Nähe einer Beziehung zwischen Mensch und Tier zu rücken – das ist eine unerträgliche Grenzüberschreitung...
Weiter im Text
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: